Menü
Nebenfach: Experimente mit Filz
Nebenfach: Experimente mit Filz
Nebenfach: Experimente mit Filz
Nebenfach: Experimente mit Filz

Winterschule Ulten

28 Milch-Veredelung

Milch ist aufgrund ihres hohen Gehaltes an lebenswichtigen Nährstoffen wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und war seit jeher eine wichtige Nahrungsgrundlage der Alpenregion. Auch heute noch wird täglich wertvolle Milch gewonnen und manch eine/r würde sie gerne selbst veredeln. Wie die Milch auf einfache Weise zu verschiedenen Milchprodukten verarbeitet werden kann, ist Inhalt dieses Kurses. Die Teilnehmer.innen erhalten Einblick in die Grundlagen der Milchverarbeitung (Milchkunde, Milchqualität, Kulturen und Lab) in Theorie und Praxis und lernen die wichtigsten Hygieneregeln kennen. Im Vordergrund steht die Herstellung von Milchprodukten für den Eigengebrauch: Joghurt, Sauermilch, Topfen, verschiedene Frischkäse und Weichkäse.

Kursdauer  28 Unterrichtsstunden
Termine  23.24.01.2026
06.-07.03.2026

Referentin  DI Elisabeth Haid, Fachlehrerin an der Fachschule Fürstenburg, Ausbildnerin in den Sennkursen, Gewinnerin der Käseolympiade
Kursgebühr  132,00 Euro
Winterschule Ulten - Schulsprengel Ulten
Hauptstraße 172 A - I-39016 St. Walburg/Ulten
St.Nr.: /Cod. fisc.: 91034210210
Tel.: +39 0473 796099
E-Mail: - Internet: www.winterschule-ulten.it

Datenschutz
 | Impressum | Träger

© www.drescher.it - Webdesign aus Südtirol
Mail
info@winterschule-ulten.it
Phone
(+39) 0473 796099