Winterschule Ulten
Für die Selbstversorgung in der Permakultur und generell ist der Anbau von verschiedensten Obstgehölzen auf Kleinflächen nicht weg zu denken und gewinnt auch bei uns immer wieder mehr an Bedeutung. Dieser Kurs möchte verschiedene Obstgehölze und Sträucher mit lokalem Bezug erhalten und zum Anbau anregen. Dazu gehören Sortenkenntnisse, aber auch das notwendige Wissen zu Anbau, Pflege und Verarbeitung. Erstes Kursjahr: Bäume und Sträucher kennen lernen, theoretische Grundlagen, Wintersortenverkostung, naturnaher Baumschnitt in Winterruhe, Auswahl und Schnitt von Edelreisern und Steckhölzern. Winter-Frühjahrsveredelung der Obstgehölze, Baumschule anlegen. Nachpflege der frischen Veredelungen, Baumscheibenpflege, Baumschnitt in Vegetation, Stützgerüste. Besichtigung vielfältiger Baumbestände.
Kursdauer | 32 Unterrichtsstunden |
Termine | 18.10.2025 17.01.2026 11.04.2026 16.05.2026 |
Referent | Manfred Hofer, Experte für lokale Obstgehölze, Obmann des Vereins Sortengarten Südtirol |
Kursgebühr | 148,00 Euro |