Menü

Winterschule Ulten

40 Keramikwerkstatt für Fortgeschrittene

Im Aufbaukurs werden verschiedene Techniken und Aspekte des Töpferns vertieft. Ziel ist es, nach den drei Jahren eine Sicherheit im Umgang mit Ton, Engoben und Glasuren entwickelt zu haben und den persönlichen Stil bei Formgebung und Dekoration weiter entfalten. Im ersten Jahr ist das zentrale Thema die RAKU-Technik. Folgende Techniken der Formgebung werden vertieft und kombiniert: Freihandformen, Plattentechnik, Kurinuki. Zweites und drittes Jahr: Brennen im offenen Feuer, lokale Tone sammeln, testen, aufbereiten. Engoben und Sgraffito-Technik mit dem Thema Muster der Natur. Glasuren: experimentieren und entwickeln. Auch eine Einführung in das Arbeiten mit der Drehscheibe wird Inhalt des Kurses sein. Vorkenntnisse sind erforderlich.

Kursdauer  32 Unterrichtsstunden
Termine  03.-04.10.2025
28.-29.11.2025
13.12.2025

Referent  Julian Burchia, Keramikkünstler mit eigener Werkstatt
Kursgebühren  148,00 Euro
Materialspesen  Verrechnung nach Verbrauch
Winterschule Ulten - Schulsprengel Ulten
Hauptstraße 172 A - I-39016 St. Walburg/Ulten
St.Nr.: /Cod. fisc.: 91034210210
Tel.: +39 0473 796099
E-Mail: - Internet: www.winterschule-ulten.it

Datenschutz
 | Impressum | Träger

© www.drescher.it - Webdesign aus Südtirol
Mail
info@winterschule-ulten.it
Phone
(+39) 0473 796099